Bestpreisgarantie!
Kostenlose Beratung:
0800 800 118

oder
Wir rufen dich in Kürze zurück!
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte nochmal.
Gesendet
Wir rufen dich in Kürze zurück!
RÜCKRUF ANFORDERN
Einfach hier klicken.
SUCH’ DIR JETZT DEINEN KURS AUF DER KARTE ODER IN DER ÜBERSICHT.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN
Zur Nachschulung
Was kostet eine Nachschulung?
Die Anbieter dürfen laut Gesetz für einen Gruppenkurs zwischen 495,- und 555,- Euro verlangen.
Kurse in Form von Einzelsitzungen (nur in Ausnahmefällen erlaubt) kosten zwischen € 515,- bis € 575,- Euro. Bei Kurswiederholern kommt ein kostenpflichtiges Einzelgespräch dazu.
Wir garantieren in allen Kursformen und an allen Standorten und jederzeit den Mindestpreis.
Muss ich die Nachschulung auf jeden Fall machen?
Ja, in den allermeisten Fällen schon. Du kannst natürlich bei der Behörde Berufung einlegen. Die Idee, einen neuen Führerschein im Ausland zu machen, funktioniert nicht mehr. (Du hast in Österreich ein Fahrverbot, das auch bei gültigem ausländischem Führerschein aufrecht ist.)
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Du wirst sofort kontaktiert. Der nächste Starttermin für einen Kurs ist dann meist innerhalb von zwei Wochen verfügbar, kann aber je nach Standort auch länger dauern.
Wie lange dauert eine Nachschulung (kann ich das nicht in einer Woche machen?)
Das Gesetz schreibt vor, dass eine Nachschulung mind. 22 Tage (max.40 Tage) dauern muss. Insgesamt müssen 4 Sitzungen besucht werden. Diese erstrecken sich über 4 Wochen, d.h. pro Woche findet eine Nachschulungssitzung (3h 15 min) statt.
Kurse für verkehrsauffällige Lenker (meist Probeführerschein): Kursdauer ebenfalls 4 Wochen. Bei diesem Kurs dauern die Kurssitzungen nur ca. 2,5 Std.. Im Kurs inbegriffen ist eine Fahrprobe mit einem Fahrlehrer, welche nachher in der Gruppe analysiert wird.
Was passiert bei einer Nachschulung?
Für die Nachschulung muss nichts gelernt werden, denn es wird kein Fahrschulwissen abgefragt. In der Gruppe werden die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr aufgezeigt.
Natürlich gilt für alle 4 Sitzungen die 0,0 Promille-Regel, die mit Alkomaten überprüft wird. Das ist Vorschrift. Bei einer Alkoholisierung wird der Kurs abgebrochen und muss von neuem bei dem nächsten Termin begonnen werden, welcher auch wieder erneut bezahlt werden muss.
Was ist wenn ich an einem Termin nicht kann?
Lt. Gesetzt darf eine Sitzung versäumt werden, egal aus welchem Grund. Jedoch muss die versäumte Sitzung mit einem Ersatzgespräch nachgeholt werden. Kosten 103,- EUR.
Muss ich das Ersatzgespräch auch zahlen wenn ich eine Arztbestätigung bringe?
Ja! Siehe Erklärung: Lt. Gesetzt darf eine Sitzung versäumt werden, egal aus welchem Grund. Jedoch muss die versäumte Sitzung mit einem Ersatzgespräch nachgeholt werden. Kosten 103,- EUR.
Was bedeutet es wenn im Bescheid steht, dass ich ein „Wiederholer“ bin?
Es wurde bereits ein Nachschulungskurs innerhalb von 5 Jahren besucht. Hier ist eine Zusatzsitzung vorgeschrieben (Dauer der Sitzung 50 Minuten) Kosten 103,- EUR.
Wo gibt es den nächstgelegenen Standort wo ich die Nachschulung absolvieren kann?
Die Standorte findest Du weiter oben auf der Karte, im Menü unter „Kursorte“ oder Du kannst dich in unserem Büro unter 0800 800 118 täglich bis 20.00 Uhr informieren.
Wann bekomme ich dann den Führerschein frühestens wieder?
Den Führerschein bekommt man, sobald die behördlich vorgeschriebene Entzugszeit (das genaue Datum steht im Bescheid) abgelaufen ist UND die Teilnahmebestätigung eingelangt ist.
Wird Fahrschulwissen abgefragt?
Nein.
Muss ich die Teilnahmebestätigung selber bei der Behörde vorbeibringen?
Die Teilnahmebestätigung wird von uns sofort nach Kursende an die Behörde übermittelt. Am Ende der Nachschulung bekommt jeder Teilnehmer eine Kopie ausgehändigt.
Was ist bei Sprach- bzw. Leseschwierigkeiten?
In solchen Fällen muss ein Einzelkurs gemacht werden. Es werden 5 Termine vereinbart zu je 50 Minuten.
Bei Ausländern - Muss der Dolmetscher extra bezahlt werden?
Es muss kein beeideter Dolmetscher sein. Wenn Du Freunde hast, die Deine Sprache und die deutsche Sprache gut beherrschen und über 18 Jahre (!) sind, reicht es vollkommen.
Kann ich einen Einzelkurs machen?
Nur wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist oder aus einem anderen Grund nicht gruppenfähig ist (z.B. körperliche Beeinträchtigung).
Wann muss ich die Kursgebühr bezahlen?
Es wird empfohlen, die Kursgebühr vor Kursbeginn zu bezahlen, damit der Kursplatz endgültig reserviert ist. Spätestens eine Woche vor dem Ende des Kurses solltest Du auf alle Fälle das Geld überweisen, damit wir deine Teilnahmebestätigung erstellen und an die Behörde senden können. Ohne Bezahlung der kompletten Kursgebühr darf nämlich keine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Ist Ratenzahlung möglich?
Ja, natürlich. Bedenke aber, wir dürfen die Teilnahmebestätigung erst nach der letzten Rate ausstellen. Und ohne Teilnahmebestätigung gibt es keinen Führerschein.
Wer hält den Kurs ab (sind die Trainer nett)?
Wir sehen Kursteilnehmer als unsere Kunden und verhalten uns auch so. Der Kurs ist kein Teil der Strafe, sondern eine Unterstützung für die Zukunft. Unsere Trainer sind Psychologen mit einer Zusatzausbildung zum Verkehrspsychologen und haben auf dem Gebiet der Verkehrspsychologie jahrelange Erfahrung. Verkehrspsychologen stehen unter Schweigepflicht – auch den Behörden gegenüber. Alles was du in dem Kurs erzählst bleibt auch dort.
Kann ich bei dem Kurs durchfallen?
Nein, denn es findet keine Prüfung statt. Man muss allerdings bei allen 4 Sitzungen (5 Sitzungen bei einem wiederholten Besuch einer Nachschulung) anwesend sein, pünktlich erscheinen und mitarbeiten.
Was sind die Auswirkung auf meinen Probeführerschein?
Bei einem Delikt wird der Probeführerschein um 1 Jahr verlängert.
Stimmt es dass man nach 18 Monaten Entzug den Führerschein neu machen muss?
Ja, nach 18 Monaten Entzug muss zusätzlich zur Nachschulung auch die praktische Führerscheinprüfung neu absolviert werden. Das gilt auch, wenn Du Dir mit der Nachschulung länger als 18 Monate Zeit lässt. Infos dazu gibt es bei den Fahrschulen.
Brauche ich eine Maske im Kurs?
Aktuell ist die Maskenpflicht auch bei uns bis auf Weiteres aufgehoben.
Besonderheiten bei einem Verkehrsdelikt-Kurs (meist Probeführerschein)
Muss ich auch mit dem PKW fahren?
Ja. Jeder Teilnehmer muss eine Fahrprobe durchführen, welche danach in Eigenreflektion mit dem Psychologen und dem Fahrschullehrer und danach auch in der Gruppe analysiert wird. Das Schulungsfahrzeug wird von der Fahrschule zur Verfügung gestellt (Ausnahme: Personen die keinen Führerschein erworben haben).
Was kostet ein Verkehrsdelikt-Kurs?
Die Kosten sind gleich wie beim Nachschulungskurs für Alkoholdelikte 495,- EUR.
Ist die Fahrprobe in der Kursgebühr enthalten?
Ja.
Wie lange dauert so eine Fahrt?
Mindestens 30 Minuten plus Gespräch, gemeinsam mit einem Fahrlehrer.
Weitere Details zum Kursinhalt
Training wie beim Sport: Unser Kurs-Konzept wird seit 1979 mit großem Erfolg eingesetzt. Es handelt sich nicht um eine psychologische Behandlung, sondern um ein Trainingsprogramm, wie es auch im Sport bekannt ist. Es geht darum, selbstgesteckte Ziele zu erreichen.
Gründliche Analyse: Am Anfang setzt du dich mit der Ausgangslage auseinander. Welche Faktoren waren ausschlaggebend für das Verkehrsdelikt. Was kann ich anders machen?
Dann erarbeitest du gemeinsam mit deiner Nachschulungstrainerin / deinem Nachschulungstrainer eine Strategie, wie du eine Wiederholung in Zukunft vermeiden kannst.
Nachschulung.at ist die Buchungsplattform von Gute Fahrt für die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und in Niederösterreich für die Bezirke Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Korneuburg, Tulln, Zwettl, Krems, Melk, Amstetten.
Gute Fahrt ist vom BMVIT für Nachschulungen ermächtigt.
© Copyright 2020 – nachschulung.gutefahrt.at